top of page

Die Treffen der Hoeckle-Mietergemeinschaft

  • felix
  • 10. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni 2020

Schon vor Fertigstellung des Baus auf dem Hoeckle-Areal kamen Interessenten und zukünftige Mieter zusammen und wurden mit in den Gestaltungsprozess der zukünftigen Mietergemeinschaft einbezogen.

Hierzu fanden mehrere moderierte Treffen statt. Die Interessenten und zukünftigen Mieter sollten sich dabei kennenlernen, die Grundwerte ihrer Gemeinschaftskultur erarbeiten, sich über die zukünftige Hausordnung Gedanken machen, die Gestaltung der Außenanlagen und des Gemeinschaftsraums mitbestimmen sowie selbstorganisierte gemeinschaftliche Aktivitäten planen und durchführen. Besichtigungen der Baustelle und die Teilnahme am Richtfest gehörten ebenso zum Prozess, wie die Integration neuer Interessenten und die "Verabschiedung" von Teilnehmern, die für sich zu dem Schluss kamen, dass eine Mietergemeinschaft nicht ihrem Wohnmodell entspricht.


21.11.2018: Erstes Treffen der Interessenten im Treffpunkt Zech. Die Vision 'zukünftige Mieter schon vor Fertigstellung des Baus zusammenzuführen und sie an der Planung ihres zukünftigen Wohnumfeldes zu beteiligen‘ wurde vorgestellt. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit sich kennenzulernen und machten erste Erfahrungen mit der interaktiven Arbeitsweise, die auch alle weiteren Treffen charakterisiert.


ree


21.01.2019: Beim zweiten Treffen ging es um das Thema 'was verstehen wir unter einer Mietergemeinschaft?' Darüber hinaus wurde der Mitbestimmungsrahmen vorgestellt und die Interessenten konnten sich für die Teilnahme an einer Mitbestimmungsgruppe entscheiden.


ree


28.03.2019: Die Interessenten besichtigten zum ersten Mal die Baustelle und bekamen Informationen zu den Themen 'Einkommensorientierte Förderung‘ und 'Vergabeprozess‘.


ree


02.05.2019: Dieses Treffen startete auch wieder mit einem Baustellenbesuch. Anschließend wurde im Treffpunkt Zech an den Grundwerten einer Mietergemeinschaft gearbeitet und das GWG-Team informierte über die Ausstattung der Wohnungen sowie den Bewerbungsablauf.


ree


23.07.2019: Neu dazugekommene Interessenten wurden von den 'Alten‘ darüber informiert, was bisher erarbeitet wurde. Zusätzlich wurden die Baufortschritte detailliert erläutert.


ree


08.10.2019: Die Arbeitsgruppen zu den Mitbestimmungsthemen berichteten darüber, was sie bisher erarbeitet hatten und integrierten neu dazugekommene Interessenten. Außerdem ging es nochmals darum, wie Mietergemeinschaft gelingen kann.


ree


27.01.2020: Erste Informationsveranstaltung in den Räumen der GWG, zu der ausschließlich neue Interessenten eingeladen wurden. Nach einem ausführlichen Informationsblock hatten die Teilnehmer die Möglichkeit Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.


ree


29.01.2020: Die Arbeitsgruppen stellten das Erarbeitete und die weiteren Planungen vor und integrierten die neuen Interessenten in die Arbeitsgruppen zu den Beteiligungsthemen. Darüber hinaus wurde die Zeitschiene bis zum Einzug besprochen und über einen neuen Namen fürs 'Hoeckle Areal‘ nachgedacht.


ree


Weitere Termine:


Die weiteren geplanten Treffen mussten leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.













Kommentare


©2020 Hoeckle Areal - (c) 2020 tomcom GmbH

bottom of page